Schnell. Stark. Bereit. 
Unsere Fahrzeuge im Überblick

Unsere Feuerwehrfahrzeuge ermöglichen es uns, schnell und effizient auf Notfälle zu reagieren. Jedes Fahrzeug ist mit modernster Technik ausgestattet, um Brandbekämpfung, Rettungseinsätze und technische Hilfeleistungen optimal durchführen zu können. 

 Unsere Fahrzeuge im Überblick

Auf dieser Seite möchten wir euch einen Überblick über unsere verschiedenen Fahrzeuge in Lemsahl-Mellingstedt und deren Ausstattung geben. Sie ermöglichen uns, rund um die Uhr für eure Sicherheit da zu sein.

HLF20

Seit 2023 steht das HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20) als erstes Fahrzeug für den Einsatz der FF Lemsahl-Mellingstedt bereit. Es  kann nicht nur für den Brandschutz eingesetzt werden, sondern auch für die erweiterte technische Hilfeleistung. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe von 9 Feuerwehrleuten.

LF-KatS

Als zweites Fahrzeug rückt, falls erforderlich, das LF-KatS aus.  Es handelt sich hierbei um ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes, welches der FF Lemsahl-Mellingstedt zur Verfügung steht und im Bedarfsfall auch über die Landesgrenzen der Stadt Hamburg hinaus eingesetzt werden kann. 

GW-V Logistik 

Für unsere "Sonderkomponente Versorgung" stehen uns ein Feldkochherd sowie der Gerätewagen Versorgungslogistik zur Verfügung. Zur Versorgung und Logistischen Unterstützung von Hilfskräften bei Großschadenslagen werden wir in gesamten Hamburger Stadtgebiet eingesetzt.

Das HLF20

Mercedes-Benz Atego 1630 AF / Aufbau Schlingmann Varus Baureihe
16 to, 299 PS Automatikgetriebe
Lackierung Weiß / Beklebt in Leuchtrot (RAL 3026),
Baujahr ab 2022

Dieses Fahrzeug kann nicht nur für den Brandschutz eingesetzt werden, sondern auch für die erweiterte technische Hilfeleistung. 

Bei der Sondersignalanlage wurde wieder auf LED gesetzt. Auf der Kabine verfügt das HLF über einen Dachbalken Hänsch DBS 5000 mit Zusatzblitzern. Die Pressluftfanfaren befinden sich nunmehr unter der Stoßstange, um bei Alarmfahrt den Lärm für die Mannschaft zu verringern. Zusätzlich befinden sich 2 Jumbo-Bullhörner auf dem Dach neben der Sondersignalanlage. Zwei Druckkammerlautsprecher sowie zwei LED-Scheinwerfer sind weiterhin auf dem Dach der Kabine vor dem Blaulichtbalken angeordnet. Im Kühlergrill sind zwei blaue Axixtech MS6-LED-Frontlitzer zu finden. Die Heckabsicherung besteht nun nicht nur aus blauen LED-Blitzern Typ Axixtech MS6 XB1 an den oberen Heckkanten sowie aus dem gelben LED-Blitzfeld, sondern auch durch eine silberfarben schraffierte Fläche am Heck. Auch der Lichtmast und die Flutlichttrage sind in LED ausgeführt.

 

Das LF-KatS

Im Dezember 2010 wurden in Hamburg 25 Fahrzeuge auf Chassis MAN TGM 13.250 4×4 BL FW mit Aufbau der Firma Lentner (Mannschaftsraum im Gerätekoffer, 3 Geräteräume je Seite) beschafft.

Das LF-KatS rückt, falls dies erforderlich ist, als zweites Fahrzeug bei der FF Lemsahl-Mellingstedt aus. Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes, welches der Freiwilligen Feuerwehr Lemsahl-Mellingstedt zur Verfügung steht und im Bedarfsfall auch über die Landesgrenzen der Stadt Hamburg hinaus eingesetzt werden kann. 

Die Beladung unterscheidet sich deshalb deutlich von „Lemsahl 1“ (dem HLF20): 300m B-Schlauch in Buchten, die während der Fahrt verlegt werden können, Faltbehälter für 5000l Wasser, und eine Tragkraftspritze (motorbetriebene Pumpe, die unabhängig vom Löschfahrzeug eingesetzt werden kann). Die Beladung zur technischen Hilfeleistung beschränkt sich deshalb auf ein Minimum (Stromgenerator 5kVA, Motorsäge).

GW-V Logistik und FKH

Für unsere "Sonderkomponente Versorgung" stehen uns ein Feldkochherd (FKH) sowie der Gerätewagen Versorgungslogistik  (GW-V Logistik) zur Verfügung. Zur Versorgung und Logistischen Unterstützung von Hilfskräften bei Großschadenslagen werden wir in gesamten Hamburger Stadtgebiet eingesetzt.

Kurzbeschreibung:

Daimler-Benz T2 Vario 818D,
7,49 to. ZGM, 180 PS
Bj. 2003, ehem. sog. „Botenwagen“ der Abt. F03 – Technik der BF Hamburg.
Umgebaut 2014 durch Feuerwehr Hamburg und Fa. Autoservice Koch, Hamburg. 

Logo

Helfen Sie uns, zu helfen.

Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.